1. Allgemeine Informationen

Diese Richtlinie gilt für die Website, die unter der URL betrieben wird: www.candlove.pl

Der Betreiber der Website und der Verantwortliche für personenbezogene Daten ist:

Przedsiębiorstwo Wielobranżowe "Adam"

ul. Słoneczna 9A, 66-003 Droszków

Kontakt-E-Mail-Adresse des Betreibers: kontakt@candlove.pl

Der Betreiber ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten in Bezug auf die auf der Website freiwillig angegebenen Daten.

Die Website verwendet personenbezogene Daten für folgende Zwecke:

- Newsletter-Verwaltung,

- Kommentar-Systemverwaltung,

- Bearbeitung von Anfragen über Formulare,

- Vorbereitung, Verpackung und Versand von Waren.

Die Website erfasst Informationen über Benutzer und ihr Verhalten auf folgende Weise:

Durch freiwillig in Formularen eingegebene Daten, die in die Systeme des Betreibers eingegeben werden.

Durch das Speichern von Cookies auf den Endgeräten der Benutzer.

2. Ausgewählte Datenschutzmethoden, die vom Betreiber verwendet werden

Anmelde- und Eingabestellen für personenbezogene Daten sind durch eine Übertragungsschichtschutz (SSL-Zertifikat) geschützt. Dies stellt sicher, dass personenbezogene Daten und Anmeldedaten, die auf der Website eingegeben werden, auf dem Computer des Benutzers verschlüsselt und nur auf dem Zielserver gelesen werden können.

3. Hosting

Die Website wird auf den Servern des Betreibers gehostet (technisch gewartet): hostovita.pl

4. Ihre Rechte und zusätzliche Informationen zur Datennutzung

In bestimmten Situationen hat der Verantwortliche das Recht, Ihre personenbezogenen Daten an andere Empfänger zu übermitteln, wenn dies zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags oder zur Erfüllung der Verpflichtungen des Verantwortlichen erforderlich ist. Dies gilt für folgende Empfängergruppen:

- Kuriere,

- Postbetreiber,

- Zahlungsbetreiber,

- Kommentar-Systembetreiber,

- Autorisierte Mitarbeiter und Mitarbeiter, die die Daten verwenden, um den Zweck der Website zu erfüllen.

Ihre vom Verantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nicht länger aufbewahrt, als dies zur Erfüllung der damit verbundenen, in gesonderten Vorschriften (z. B. Buchführung) festgelegten Tätigkeiten erforderlich ist. Für Marketingdaten werden die Daten nicht länger als 3 Jahre verarbeitet.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und deren Verwendung:

a) Bestellungen im Shop aufgeben, um den Kaufvertrag zu erfüllen, basierend auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO (Erfüllung des Kaufvertrags),

b) Personenbezogene Daten werden nach Einholung einer gesonderten Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO verarbeitet.

Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen zu verlangen:

- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten,

- Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten,

- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten,

- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten,

- Datenübertragbarkeit.

Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die in Punkt 3.3 c) angegebene Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Verfolgung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen, einschließlich Profiling, einzulegen. Das Widerspruchsrecht kann jedoch nicht ausgeübt werden, wenn zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung vorliegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, insbesondere zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen.

Gegen die Handlungen des Verantwortlichen kann beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau, Beschwerde eingelegt werden.

Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber für die Nutzung der Website erforderlich.

In Bezug auf Sie können Maßnahmen ergriffen werden, die auf automatisierter Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, zur Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen des geschlossenen Vertrags und zur Durchführung von Direktmarketing durch den Verantwortlichen beruhen.

Personenbezogene Daten werden nicht in Drittländer im Sinne der Datenschutzbestimmungen übermittelt. Dies bedeutet, dass wir sie nicht außerhalb der Europäischen Union versenden.

5. Informationen in Formularen

Die Website sammelt freiwillig vom Benutzer bereitgestellte Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, sofern diese bereitgestellt werden.

Die Website kann Informationen zu Verbindungsparametern (Zeitstempel, IP-Adresse) aufzeichnen.

In einigen Fällen kann die Website Informationen aufzeichnen, die die Verknüpfung von Formulardaten mit der E-Mail-Adresse des Benutzers, der das Formular ausfüllt, erleichtern. In solchen Fällen wird die E-Mail-Adresse des Benutzers in der URL der Formularseite angezeigt.

Die im Formular angegebenen Daten werden für den Zweck verarbeitet, der sich aus der Funktion des jeweiligen Formulars ergibt, z. B. zur Bearbeitung von Serviceanfragen, kommerziellen Kontakten, Serviceregistrierung usw. Der Kontext und die Beschreibung jedes Formulars geben deutlich an, wozu es dient.

6. Administratorprotokolle

Informationen über das Benutzerverhalten auf der Website können protokolliert werden. Diese Daten werden zur Verwaltung der Website verwendet.

7. Wichtige Marketingtechniken

Der Betreiber verwendet die statistische Analyse des Website-Verkehrs über Google Analytics (Google Inc., ansässig in den USA). Der Betreiber übermittelt keine personenbezogenen Daten an den Betreiber dieses Dienstes, sondern nur anonymisierte Informationen. Der Dienst basiert auf der Verwendung von Cookies auf dem Endgerät des Benutzers. Bezüglich der Benutzerpräferenzen, die vom Google-Werbenetzwerk erfasst werden, kann der Benutzer Informationen aus Cookies mit dem Tool anzeigen und bearbeiten: https://www.google.com/ads/preferences/

8. Informationen zu Cookies

Die Website verwendet Cookies.

Cookies sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Website-Benutzers gespeichert werden und zur Verwendung mit den Webseiten der Website bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Speicherdauer auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.

Die Stelle, die Cookies auf dem Endgerät des Website-Benutzers platziert und darauf zugreift, ist der Website-Betreiber.

Cookies werden für folgende Zwecke verwendet:

- Aufrechterhaltung der Sitzung des Website-Benutzers (nach dem Anmelden), damit der Benutzer sein Login und sein Passwort nicht auf jeder Unterseite der Website erneut eingeben muss.

- Für die oben im Abschnitt "Wichtige Marketingtechniken" genannten Zwecke.

Die Website verwendet zwei Haupttypen von Cookies: "Sitzungs"-Cookies und "permanente" Cookies. "Sitzungs"-Cookies sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden, bis er sich abmeldet, die Website verlässt oder den Webbrowser schließt. "Permanente" Cookies werden auf dem Endgerät des Benutzers für die in den Cookie-Parametern angegebene Zeit oder bis zur Löschung durch den Benutzer gespeichert.

Webbrowser-Software (Webbrowser) erlaubt in der Regel standardmäßig das Speichern von Cookies auf dem Endgerät des Benutzers. Website-Benutzer können diese Einstellungen ändern. Der Webbrowser ermöglicht das Löschen von Cookies. Das automatische Blockieren von Cookies ist ebenfalls möglich. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in der Hilfe oder Dokumentation des Webbrowsers.

Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies können einige auf der Website verfügbare Funktionen beeinträchtigen.

Cookies, die auf dem Endgerät des Website-Benutzers platziert werden, können auch von Stellen verwendet werden, die mit dem Website-Betreiber zusammenarbeiten, insbesondere von Unternehmen: Google (Google Inc., ansässig in den USA), Facebook (Facebook Inc., ansässig in den USA), Twitter (Twitter Inc., ansässig in den USA).

9. Cookie-Verwaltung - Wie kann man in der Praxis eine Einwilligung erteilen und widerrufen?

Wenn der Benutzer keine Cookies erhalten möchte, kann er die Browsereinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies, die für Authentifizierung, Sicherheit und Aufrechterhaltung von Benutzerpräferenzen erforderlich sind, die Nutzung der Website erschweren oder in extremen Fällen verhindern kann.

Um die Cookie-Einstellungen zu verwalten, wählen Sie den von Ihnen verwendeten Webbrowser aus der folgenden Liste aus und befolgen Sie die Anweisungen:

Edge

Internet Explorer

Chrome

Safari

Firefox

Opera

Mobile Geräte:

Android

Safari (iOS)

Windows Phone

10. DSGVO

Personenbezogene Daten, die vom Verantwortlichen über die Website erhoben werden, werden gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), im Folgenden DSGVO genannt, verarbeitet.

Product added to wishlist